822 1 2023-06-10 21:50:42 2023-06-10 19:50:42

Wunderschöne Spindeln vom Kunsthandwerker Ulrich Büker,
die eigentlich viel mehr sind, als nur schön.
Denn………..
>Frauen wollen keine Spindeln
Frauen wollen: „In der Liebe ruh’n“<
Ich bin so müde und gestresst.
Von all dem Lärm und all dem Druck.
Ich brauche eine Pause vom Alltag. Ich brauche etwas, das mich ruhig macht.
Am Anfang fahren die Gedanken Achterbahn und ziehen mich ins Gestern und Übermorgen.
Der Atem geht so schnell und wild wie ein Orkan.
Doch dann merk’ ich langsam, wie die Wolle mich umsorgt.
Drehen und fühlen, wie die Wolle, wie Watte durch meine Finger gleitet, als wollte sie mich streicheln.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer ruhiger und ruhiger wird mein Herz mit jedem Dreh.
Wie eine Feder so leicht, die mich schweben lässt.
Oder, wie ein Lied, das mich tröstet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Alles um mich rum verschwimmt und verliert seine Bedeutung
und wird still und friedlich.
Nur die Spindel macht ein sanftes Geräusch.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer tiefer und tiefer zieht das Drehen, mich fast schon hypnotisch in seinen Bann.
Wie eine Schlange, die mich umschlingt, aber kein böse, denn
sie ist mein Freund in der Einsamkeit. Sie ist mein Licht in der Dunkelheit.
Und vor meinem geistigen Auge
entsteht immer mehr
Stück für Stück
mein textiles Werk, dass aus diesem Faden einmal entstehen wird.
Ich will nur noch spinnen.
Ich will nicht mehr zurück, ich will nur hier sein.
Will mich nicht mehr sorgen, ich will nur genießen.
Will nicht mehr hetzen, will nur entspannen.
Ich will nur noch spinnen.
Ich kann nicht mehr aufhören, ich will nur drehn. Und die Wolle fühlen, wie sie durch meine Finger gleitet.
Eigentlich sollte ich schon längst aufhören, um anzufangen.
Die Küche müsste aufgeräumt werden.
Aber das drehn und drehn und drehn
und fühlen und genießen,
es zieht mich immer mehr in seinen Bann.
Fast wie eine Sucht. Oder wie ein Strudel, der mich verschlingt.
Egal.
Sei es drum.
Auch wenn die Enkel schon sagen:
„Oma spinnt und hängt voll an der Nadel“
In Wirklichkeit ist die Spindel jedoch,
mein Anker in der Welt. Sie ist mein Stern am Himmel.
Was soll ich tun mit all dem Garn?
Was soll ich machen mit all dem Faden?
Soll ich einen Pulli, einen Schal, eine Mütze stricken oder eine Decke häkeln?
Soll ich ein Geschenk machen oder es für mich behalten?”
Ein Schal ist warm, eine Mütze ist weich.
Ein Pulli wäre toll.
Die Spule ist voll.
Es gibt nichts mehr zu tun.
Und endlich kann ich, fernab der Sorgen und Ängste…. > In der Liebe ruh’n <
In der Liebe zu mir selbst.
In der Liebe zu dem Faden.
In der Liebe zum Leben und zu meinem Werk.
(Verse zum „Warum?“ hinter dem Spinnen – von M. Müller)
Wenn Sie auf der Suche
nach einem besonderen Geschenk
für sich selbst,
oder einen Lieblingsmenschen sind,
dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Kunstwerke von Ulrich Büker werfen.
Er ist ein talentierter Kunsthandwerker, der sich auf die Herstellung von Kreiseln und Spindeln spezialisiert hat.
Seine Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig.
Ulrich Büker hat eine Leidenschaft für Holz und Metall, die er in seinen Werken zum Ausdruck bringt.
Er verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und verarbeitet sie mit viel Liebe zum Detail.
Seine Kreisel und Spindeln sind echte Unikate, die er in verschiedenen Formen, Farben und Größen anbietet.
Sie eignen sich sowohl zum Spielen als auch zum Dekorieren und sind ein Hingucker in jedem Raum.
Besonders beeindruckend sind seine Spindeln, die er selber anfertigt.
Er kombiniert traditionelle Techniken mit modernem Design und schafft so einzigartige Kunstwerke,
die auch praktisch nutzbar sind.
Seine Spindeln sind perfekt ausbalanciert und ermöglichen ein angenehmes und gleichmäßiges Spinnen
von Wolle oder anderen Fasern.
Sie sind ideal für alle, die gerne handarbeiten oder einfach nur etwas Entspannung suchen.
Wenn Sie mehr über Ulrich Büker und seine Kunst erfahren möchten, dann besuchen Sie seine Website
oder folgen Sie ihm auf Instagram.
Dort können Sie sich von seinen Werken inspirieren lassen und Kontakt mit ihm aufnehmen.
Sie werden sicherlich etwas finden, das Ihnen gefällt und Ihnen Freude bereitet.
Wo kann ich Werke von Ulrich Büker kaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Werke von Ulrich Büker zu kaufen. Eine Möglichkeit ist, seine Website zu besuchen,
( https://www.kreisel-art.de/ ) wo er seine Produkte und Workshops vorstellt. Eine andere Möglichkeit ist, seinen Online-Shop auf Etsy zu besuchen,
( https://www.etsy.com/de/shop/KreiselArt )wo er seine Kreisel und Spindeln anbietet
. Eine dritte Möglichkeit ist, nach seinen Produkten auf PicClick zu suchen, wo er einige seiner Abziehkreisel verkauft. (ABZIEHKREISEL VON ULRICH Büker )
Und in der Galerie bei https://ausstellung-im-inter.net kann man ebenfalls seine Werke bewundern.
Eine schöne Farbkombination für einen Pulli, oder?


Spindeln von Ulrick Büker
Handwerkskunst / Kunsthandwerk / Ulrich Büker

Mehr von diesen wunderschönen Spindeln findet Ihr unter: https://ausstellung-im-inter.net in der Galerie von Ulrich Büker
Frauen wollen keine Spindeln / Frauen wollen „In der Liebe ruh´n“ Tolle kunsthandwerklich gefertigte Spindeln zum Handspinnen. inherit closed closed 664-revision-v1 2023-06-10 21:50:42 2023-06-10 19:50:42 664 https://blog.ausstellung-im-inter.net/?p=822 0 revision 0 823 1 2023-06-10 21:50:42 2023-06-10 19:50:42

Wunderschöne Spindeln vom Kunsthandwerker Ulrich Büker,
die eigentlich viel mehr sind, als nur schön.
Denn………..
>Frauen wollen keine Spindeln
Frauen wollen: „In der Liebe ruh’n“<
Ich bin so müde und gestresst.
Von all dem Lärm und all dem Druck.
Ich brauche eine Pause vom Alltag. Ich brauche etwas, das mich ruhig macht.
Am Anfang fahren die Gedanken Achterbahn und ziehen mich ins Gestern und Übermorgen.
Der Atem geht so schnell und wild wie ein Orkan.
Doch dann merk’ ich langsam, wie die Wolle mich umsorgt.
Drehen und fühlen, wie die Wolle, wie Watte durch meine Finger gleitet, als wollte sie mich streicheln.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer ruhiger und ruhiger wird mein Herz mit jedem Dreh.
Wie eine Feder so leicht, die mich schweben lässt.
Oder, wie ein Lied, das mich tröstet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Alles um mich rum verschwimmt und verliert seine Bedeutung
und wird still und friedlich.
Nur die Spindel macht ein sanftes Geräusch.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer tiefer und tiefer zieht das Drehen, mich fast schon hypnotisch in seinen Bann.
Wie eine Schlange, die mich umschlingt, aber kein böse, denn
sie ist mein Freund in der Einsamkeit. Sie ist mein Licht in der Dunkelheit.
Und vor meinem geistigen Auge
entsteht immer mehr
Stück für Stück
mein textiles Werk, dass aus diesem Faden einmal entstehen wird.
Ich will nur noch spinnen.
Ich will nicht mehr zurück, ich will nur hier sein.
Will mich nicht mehr sorgen, ich will nur genießen.
Will nicht mehr hetzen, will nur entspannen.
Ich will nur noch spinnen.
Ich kann nicht mehr aufhören, ich will nur drehn. Und die Wolle fühlen, wie sie durch meine Finger gleitet.
Eigentlich sollte ich schon längst aufhören, um anzufangen.
Die Küche müsste aufgeräumt werden.
Aber das drehn und drehn und drehn
und fühlen und genießen,
es zieht mich immer mehr in seinen Bann.
Fast wie eine Sucht. Oder wie ein Strudel, der mich verschlingt.
Egal.
Sei es drum.
Auch wenn die Enkel schon sagen:
„Oma spinnt und hängt voll an der Nadel“
In Wirklichkeit ist die Spindel jedoch,
mein Anker in der Welt. Sie ist mein Stern am Himmel.
Was soll ich tun mit all dem Garn?
Was soll ich machen mit all dem Faden?
Soll ich einen Pulli, einen Schal, eine Mütze stricken oder eine Decke häkeln?
Soll ich ein Geschenk machen oder es für mich behalten?”
Ein Schal ist warm, eine Mütze ist weich.
Ein Pulli wäre toll.
Die Spule ist voll.
Es gibt nichts mehr zu tun.
Und endlich kann ich, fernab der Sorgen und Ängste…. > In der Liebe ruh’n <
In der Liebe zu mir selbst.
In der Liebe zu dem Faden.
In der Liebe zum Leben und zu meinem Werk.
(Verse zum „Warum?“ hinter dem Spinnen – von M. Müller)
Wenn Sie auf der Suche
nach einem besonderen Geschenk
für sich selbst,
oder einen Lieblingsmenschen sind,
dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Kunstwerke von Ulrich Büker werfen.
Er ist ein talentierter Kunsthandwerker, der sich auf die Herstellung von Kreiseln und Spindeln spezialisiert hat.
Seine Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig.
Ulrich Büker hat eine Leidenschaft für Holz und Metall, die er in seinen Werken zum Ausdruck bringt.
Er verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und verarbeitet sie mit viel Liebe zum Detail.
Seine Kreisel und Spindeln sind echte Unikate, die er in verschiedenen Formen, Farben und Größen anbietet.
Sie eignen sich sowohl zum Spielen als auch zum Dekorieren und sind ein Hingucker in jedem Raum.
Besonders beeindruckend sind seine Spindeln, die er selber anfertigt.
Er kombiniert traditionelle Techniken mit modernem Design und schafft so einzigartige Kunstwerke,
die auch praktisch nutzbar sind.
Seine Spindeln sind perfekt ausbalanciert und ermöglichen ein angenehmes und gleichmäßiges Spinnen
von Wolle oder anderen Fasern.
Sie sind ideal für alle, die gerne handarbeiten oder einfach nur etwas Entspannung suchen.
Wenn Sie mehr über Ulrich Büker und seine Kunst erfahren möchten, dann besuchen Sie seine Website
oder folgen Sie ihm auf Instagram.
Dort können Sie sich von seinen Werken inspirieren lassen und Kontakt mit ihm aufnehmen.
Sie werden sicherlich etwas finden, das Ihnen gefällt und Ihnen Freude bereitet.
Wo kann ich Werke von Ulrich Büker kaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Werke von Ulrich Büker zu kaufen. Eine Möglichkeit ist, seine Website zu besuchen,
( https://www.kreisel-art.de/ ) wo er seine Produkte und Workshops vorstellt. Eine andere Möglichkeit ist, seinen Online-Shop auf Etsy zu besuchen,
( https://www.etsy.com/de/shop/KreiselArt )wo er seine Kreisel und Spindeln anbietet
. Eine dritte Möglichkeit ist, nach seinen Produkten auf PicClick zu suchen, wo er einige seiner Abziehkreisel verkauft. (ABZIEHKREISEL VON ULRICH Büker )
Und in der Galerie bei https://ausstellung-im-inter.net kann man ebenfalls seine Werke bewundern.
Eine schöne Farbkombination für einen Pulli, oder?


Spindeln von Ulrick Büker
Handwerkskunst / Kunsthandwerk / Ulrich Büker

Mehr von diesen wunderschönen Spindeln findet Ihr unter: https://ausstellung-im-inter.net in der Galerie von Ulrich Büker
Frauen wollen keine Spindeln / Frauen wollen „In der Liebe ruh´n“ Tolle kunsthandwerklich gefertigte Spindeln zum Handspinnen. inherit closed closed 664-revision-v1 2023-06-10 21:50:42 2023-06-10 19:50:42 664 https://blog.ausstellung-im-inter.net/?p=823 0 revision 0 824 1 2023-06-10 21:50:42 2023-06-10 19:50:42

Wunderschöne Spindeln vom Kunsthandwerker Ulrich Büker,
die eigentlich viel mehr sind, als nur schön.
Denn………..
>Frauen wollen keine Spindeln
Frauen wollen: „In der Liebe ruh’n“<
Ich bin so müde und gestresst.
Von all dem Lärm und all dem Druck.
Ich brauche eine Pause vom Alltag. Ich brauche etwas, das mich ruhig macht.
Am Anfang fahren die Gedanken Achterbahn und ziehen mich ins Gestern und Übermorgen.
Der Atem geht so schnell und wild wie ein Orkan.
Doch dann merk’ ich langsam, wie die Wolle mich umsorgt.
Drehen und fühlen, wie die Wolle, wie Watte durch meine Finger gleitet, als wollte sie mich streicheln.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer ruhiger und ruhiger wird mein Herz mit jedem Dreh.
Wie eine Feder so leicht, die mich schweben lässt.
Oder, wie ein Lied, das mich tröstet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Alles um mich rum verschwimmt und verliert seine Bedeutung
und wird still und friedlich.
Nur die Spindel macht ein sanftes Geräusch.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer tiefer und tiefer zieht das Drehen, mich fast schon hypnotisch in seinen Bann.
Wie eine Schlange, die mich umschlingt, aber kein böse, denn
sie ist mein Freund in der Einsamkeit. Sie ist mein Licht in der Dunkelheit.
Und vor meinem geistigen Auge
entsteht immer mehr
Stück für Stück
mein textiles Werk, dass aus diesem Faden einmal entstehen wird.
Ich will nur noch spinnen.
Ich will nicht mehr zurück, ich will nur hier sein.
Will mich nicht mehr sorgen, ich will nur genießen.
Will nicht mehr hetzen, will nur entspannen.
Ich will nur noch spinnen.
Ich kann nicht mehr aufhören, ich will nur drehn. Und die Wolle fühlen, wie sie durch meine Finger gleitet.
Eigentlich sollte ich schon längst aufhören, um anzufangen.
Die Küche müsste aufgeräumt werden.
Aber das drehn und drehn und drehn
und fühlen und genießen,
es zieht mich immer mehr in seinen Bann.
Fast wie eine Sucht. Oder wie ein Strudel, der mich verschlingt.
Egal.
Sei es drum.
Auch wenn die Enkel schon sagen:
„Oma spinnt und hängt voll an der Nadel“
In Wirklichkeit ist die Spindel jedoch,
mein Anker in der Welt. Sie ist mein Stern am Himmel.
Was soll ich tun mit all dem Garn?
Was soll ich machen mit all dem Faden?
Soll ich einen Pulli, einen Schal, eine Mütze stricken oder eine Decke häkeln?
Soll ich ein Geschenk machen oder es für mich behalten?”
Ein Schal ist warm, eine Mütze ist weich.
Ein Pulli wäre toll.
Die Spule ist voll.
Es gibt nichts mehr zu tun.
Und endlich kann ich, fernab der Sorgen und Ängste…. > In der Liebe ruh’n <
In der Liebe zu mir selbst.
In der Liebe zu dem Faden.
In der Liebe zum Leben und zu meinem Werk.
(Verse zum „Warum?“ hinter dem Spinnen – von M. Müller)
Wenn Sie auf der Suche
nach einem besonderen Geschenk
für sich selbst,
oder einen Lieblingsmenschen sind,
dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Kunstwerke von Ulrich Büker werfen.
Er ist ein talentierter Kunsthandwerker, der sich auf die Herstellung von Kreiseln und Spindeln spezialisiert hat.
Seine Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig.
Ulrich Büker hat eine Leidenschaft für Holz und Metall, die er in seinen Werken zum Ausdruck bringt.
Er verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und verarbeitet sie mit viel Liebe zum Detail.
Seine Kreisel und Spindeln sind echte Unikate, die er in verschiedenen Formen, Farben und Größen anbietet.
Sie eignen sich sowohl zum Spielen als auch zum Dekorieren und sind ein Hingucker in jedem Raum.
Besonders beeindruckend sind seine Spindeln, die er selber anfertigt.
Er kombiniert traditionelle Techniken mit modernem Design und schafft so einzigartige Kunstwerke,
die auch praktisch nutzbar sind.
Seine Palette reicht von einfachen Spindeln für Anfänger bis zu perfekt ausbalancierten Spindeln für die verschiedensten Garne.
Sie sind ideal für alle, die gerne handarbeiten oder einfach nur etwas Entspannung suchen.
Wenn Sie mehr über Ulrich Büker und seine Kunst erfahren möchten, dann besuchen Sie seine Webseite oder seine Galerie in der ausstellung-im-inter.net
Wo kann ich Werke von Ulrich Büker kaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Werke von Ulrich Büker zu kaufen. Eine Möglichkeit ist, seine Website zu besuchen,
( https://www.kreisel-art.de/ ) wo er seine Produkte und Workshops vorstellt. Eine andere Möglichkeit ist, seinen Online-Shop auf Etsy zu besuchen,
( https://www.etsy.com/de/shop/KreiselArt )wo er seine Kreisel und Spindeln anbietet
Und in der Galerie bei https://ausstellung-im-inter.net kann man ebenfalls seine Werke bewundern.
Eine schöne Farbkombination für einen Pulli, oder?


Spindeln von Ulrick Büker
Handwerkskunst / Kunsthandwerk / Ulrich Büker

Mehr
von diesen
wunderschönen Spindeln findet Ihr unter:
https://ausstellung-im-inter.net
in der Galerie von Ulrich Büker
Frauen wollen keine Spindeln / Frauen wollen „In der Liebe ruh´n“ Tolle kunsthandwerklich gefertigte Spindeln zum Handspinnen. inherit closed closed 664-revision-v1 2023-06-10 21:50:42 2023-06-10 19:50:42 664 https://blog.ausstellung-im-inter.net/?p=824 0 revision 0 826 1 2023-06-11 13:45:37 2023-06-11 11:45:37

Wunderschöne Spindeln vom Kunsthandwerker Ulrich Büker,
die eigentlich viel mehr sind, als nur schön.
Denn………..
>Frauen wollen keine Spindeln
Frauen wollen: „In der Liebe ruh’n“<
Ich bin so müde und gestresst.
Von all dem Lärm und all dem Druck.
Ich brauche eine Pause vom Alltag. Ich brauche etwas, das mich ruhig macht.
Am Anfang fahren die Gedanken Achterbahn und ziehen mich ins Gestern und Übermorgen.
Der Atem geht so schnell und wild wie ein Orkan.
Doch dann merk’ ich langsam, wie die Wolle mich umsorgt.
Drehen und fühlen, wie die Wolle, wie Watte durch meine Finger gleitet, als wollte sie mich streicheln.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer ruhiger und ruhiger wird mein Herz mit jedem Dreh.
Wie eine Feder so leicht, die mich schweben lässt.
Oder, wie ein Lied, das mich tröstet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Alles um mich rum verschwimmt und verliert seine Bedeutung
und wird still und friedlich.
Nur die Spindel macht ein sanftes Geräusch.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer tiefer und tiefer zieht das Drehen, mich fast schon hypnotisch in seinen Bann.
Wie eine Schlange, die mich umschlingt, aber kein böse, denn
sie ist mein Freund in der Einsamkeit. Sie ist mein Licht in der Dunkelheit.
Und vor meinem geistigen Auge
entsteht immer mehr
Stück für Stück
mein textiles Werk, dass aus diesem Faden einmal entstehen wird.
Ich will nur noch spinnen.
Ich will nicht mehr zurück, ich will nur hier sein.
Will mich nicht mehr sorgen, ich will nur genießen.
Will nicht mehr hetzen, will nur entspannen.
Ich will nur noch spinnen.
Ich kann nicht mehr aufhören, ich will nur drehn. Und die Wolle fühlen, wie sie durch meine Finger gleitet.
Eigentlich sollte ich schon längst aufhören, um anzufangen.
Die Küche müsste aufgeräumt werden.
Aber das drehn und drehn und drehn
und fühlen und genießen,
es zieht mich immer mehr in seinen Bann.
Fast wie eine Sucht. Oder wie ein Strudel, der mich verschlingt.
Egal.
Sei es drum.
Auch wenn die Enkel schon sagen:
„Oma spinnt und hängt voll an der Nadel“
In Wirklichkeit ist die Spindel jedoch,
mein Anker in der Welt. Sie ist mein Stern am Himmel.
Was soll ich tun mit all dem Garn?
Was soll ich machen mit all dem Faden?
Soll ich einen Pulli, einen Schal, eine Mütze stricken oder eine Decke häkeln?
Soll ich ein Geschenk machen oder es für mich behalten?”
Ein Schal ist warm, eine Mütze ist weich.
Ein Pulli wäre toll.
Die Spule ist voll.
Es gibt nichts mehr zu tun.
Und endlich kann ich, fernab der Sorgen und Ängste…. > In der Liebe ruh’n <
In der Liebe zu mir selbst.
In der Liebe zu dem Faden.
In der Liebe zum Leben und zu meinem Werk.
(Verse zum „Warum?“ hinter dem Spinnen – von M. Müller)
Wenn Sie auf der Suche
nach einem besonderen Geschenk
für sich selbst,
oder einen Lieblingsmenschen sind,
dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Kunstwerke von Ulrich Büker werfen.
Er ist ein talentierter Kunsthandwerker, der sich auf die Herstellung von Kreiseln und Spindeln spezialisiert hat.
Seine Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig.
Ulrich Büker hat eine Leidenschaft für Holz und Metall, die er in seinen Werken zum Ausdruck bringt.
Er verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und verarbeitet sie mit viel Liebe zum Detail.
Seine Kreisel und Spindeln sind echte Unikate, die er in verschiedenen Formen, Farben und Größen anbietet.
Sie eignen sich sowohl zum Spielen als auch zum Dekorieren und sind ein Hingucker in jedem Raum.
Besonders beeindruckend sind seine Spindeln, die er selber anfertigt.
Er kombiniert traditionelle Techniken mit modernem Design und schafft so einzigartige Kunstwerke,
die auch praktisch nutzbar sind.
Seine Palette reicht von einfachen Spindeln für Anfänger bis zu perfekt ausbalancierten Spindeln für die verschiedensten Garne.
Sie sind ideal für alle, die gerne handarbeiten oder einfach nur etwas Entspannung suchen.
Wenn Sie mehr über Ulrich Büker und seine Kunst erfahren möchten, dann besuchen Sie seine Webseite oder seine Galerie in der ausstellung-im-inter.net
Wo kann ich Werke von Ulrich Büker kaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Werke von Ulrich Büker zu kaufen. Eine Möglichkeit ist, seine Website zu besuchen,
( https://www.kreisel-art.de/ ) wo er seine Produkte und Workshops vorstellt. Eine andere Möglichkeit ist, seinen Online-Shop auf Etsy zu besuchen,
( https://www.etsy.com/de/shop/KreiselArt )wo er seine Kreisel und Spindeln anbietet
Und in der Galerie bei https://ausstellung-im-inter.net kann man ebenfalls seine Werke bewundern.
Eine schöne Farbkombination für einen Pulli, oder?


Spindeln von Ulrick Büker
Handwerkskunst / Kunsthandwerk / Ulrich Büker

Mehr
von diesen
wunderschönen Spindeln findet Ihr unter:
https://ausstellung-im-inter.net
in der Galerie von Ulrich Büker
Frauen wollen keine Spindeln / Frauen wollen „In der Liebe ruh´n“ Tolle kunsthandwerklich gefertigte Spindeln zum Handspinnen. inherit closed closed 664-revision-v1 2023-06-11 13:45:37 2023-06-11 11:45:37 664 https://blog.ausstellung-im-inter.net/?p=826 0 revision 0 827 1 2023-06-11 13:45:37 2023-06-11 11:45:37

Wunderschöne Spindeln vom Kunsthandwerker Ulrich Büker,
die eigentlich viel mehr sind, als nur schön.
Denn………..
>Frauen wollen keine Spindeln
Frauen wollen: „In der Liebe ruh’n“<
Ich bin so müde und gestresst.
Von all dem Lärm und all dem Druck.
Ich brauche eine Pause vom Alltag. Ich brauche etwas, das mich ruhig macht.
Am Anfang fahren die Gedanken Achterbahn und ziehen mich ins Gestern und Übermorgen.
Der Atem geht so schnell und wild wie ein Orkan.
Doch dann merk’ ich langsam, wie die Wolle mich umsorgt.
Drehen und fühlen, wie die Wolle, wie Watte durch meine Finger gleitet, als wollte sie mich streicheln.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer ruhiger und ruhiger wird mein Herz mit jedem Dreh.
Wie eine Feder so leicht, die mich schweben lässt.
Oder, wie ein Lied, das mich tröstet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Alles um mich rum verschwimmt und verliert seine Bedeutung
und wird still und friedlich.
Nur die Spindel macht ein sanftes Geräusch.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer tiefer und tiefer zieht das Drehen, mich fast schon hypnotisch in seinen Bann.
Wie eine Schlange, die mich umschlingt, aber kein böse, denn
sie ist mein Freund in der Einsamkeit. Sie ist mein Licht in der Dunkelheit.
Und vor meinem geistigen Auge
entsteht immer mehr
Stück für Stück
mein textiles Werk, dass aus diesem Faden einmal entstehen wird.
Ich will nur noch spinnen.
Ich will nicht mehr zurück, ich will nur hier sein.
Will mich nicht mehr sorgen, ich will nur genießen.
Will nicht mehr hetzen, will nur entspannen.
Ich will nur noch spinnen.
Ich kann nicht mehr aufhören, ich will nur drehn. Und die Wolle fühlen, wie sie durch meine Finger gleitet.
Eigentlich sollte ich schon längst aufhören, um anzufangen.
Die Küche müsste aufgeräumt werden.
Aber das drehn und drehn und drehn
und fühlen und genießen,
es zieht mich immer mehr in seinen Bann.
Fast wie eine Sucht. Oder wie ein Strudel, der mich verschlingt.
Egal.
Sei es drum.
Auch wenn die Enkel schon sagen:
„Oma spinnt und hängt voll an der Nadel“
In Wirklichkeit ist die Spindel jedoch,
mein Anker in der Welt. Sie ist mein Stern am Himmel.
Was soll ich tun mit all dem Garn?
Was soll ich machen mit all dem Faden?
Soll ich einen Pulli, einen Schal, eine Mütze stricken oder eine Decke häkeln?
Soll ich ein Geschenk machen oder es für mich behalten?”
Ein Schal ist warm, eine Mütze ist weich.
Ein Pulli wäre toll.
Die Spule ist voll.
Es gibt nichts mehr zu tun.
Und endlich kann ich, fernab der Sorgen und Ängste…. > In der Liebe ruh’n <
In der Liebe zu mir selbst.
In der Liebe zu dem Faden.
In der Liebe zum Leben und zu meinem Werk.
(Verse zum „Warum?“ hinter dem Spinnen – von M. Müller)
Wenn Sie auf der Suche
nach einem besonderen Geschenk
für sich selbst,
oder einen Lieblingsmenschen sind,
dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Kunstwerke von Ulrich Büker werfen.
Er ist ein talentierter Kunsthandwerker, der sich auf die Herstellung von Kreiseln und Spindeln spezialisiert hat.
Seine Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig.
Ulrich Büker hat eine Leidenschaft für Holz und Metall, die er in seinen Werken zum Ausdruck bringt.
Er verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und verarbeitet sie mit viel Liebe zum Detail.
Seine Kreisel und Spindeln sind echte Unikate, die er in verschiedenen Formen, Farben und Größen anbietet.
Sie eignen sich sowohl zum Spielen als auch zum Dekorieren und sind ein Hingucker in jedem Raum.
Besonders beeindruckend sind seine Spindeln, die er selber anfertigt.
Er kombiniert traditionelle Techniken mit modernem Design und schafft so einzigartige Kunstwerke,
die auch praktisch nutzbar sind.
Seine Palette reicht von einfachen Spindeln für Anfänger bis zu perfekt ausbalancierten Spindeln für die verschiedensten Garne.
Sie sind ideal für alle, die gerne handarbeiten oder einfach nur etwas Entspannung suchen.
Wenn Sie mehr über Ulrich Büker und seine Kunst erfahren möchten, dann besuchen Sie seine Webseite oder seine Galerie in der ausstellung-im-inter.net
Wo kann ich Werke von Ulrich Büker kaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Werke von Ulrich Büker zu kaufen. Eine Möglichkeit ist, seine Website zu besuchen,
( https://www.kreisel-art.de/ ) wo er seine Produkte und Workshops vorstellt. Eine andere Möglichkeit ist, seinen Online-Shop auf Etsy zu besuchen,
( https://www.etsy.com/de/shop/KreiselArt )wo er seine Kreisel und Spindeln anbietet
Und in der Galerie bei https://ausstellung-im-inter.net kann man ebenfalls seine Werke bewundern.
Eine schöne Farbkombination für einen Pulli, oder?


Spindeln von Ulrick Büker
Handwerkskunst / Kunsthandwerk / Ulrich Büker

Mehr
von diesen
wunderschönen Spindeln findet Ihr unter:
https://ausstellung-im-inter.net
in der Galerie von Ulrich Büker
Frauen wollen keine Spindeln / Frauen wollen „In der Liebe ruh´n“ Tolle kunsthandwerklich gefertigte Spindeln zum Handspinnen. inherit closed closed 664-revision-v1 2023-06-11 13:45:37 2023-06-11 11:45:37 664 https://blog.ausstellung-im-inter.net/?p=827 0 revision 0 828 1 2023-06-11 13:45:38 2023-06-11 11:45:38

Wunderschöne Spindeln vom Kunsthandwerker Ulrich Büker,
die eigentlich viel mehr sind, als nur schön.
Denn………..
>Frauen wollen keine Spindeln
Frauen wollen: „In der Liebe ruh’n“<
Ich bin so müde und gestresst.
Von all dem Lärm und all dem Druck.
Ich brauch´ ne Pause, wenn man mich lässt.
Und vom Kaffee, vielleicht noch einen Schluck.
Am Anfang fahren die Gedanken Achterbahn und ziehen mich ins Gestern und Übermorgen.
Der Atem geht so schnell und wild wie ein Orkan, der Kopf noch voller Sorgen.
Doch dann merk’ ich langsam, wie die Wolle mich umsorgt
und wie Watte durch meine Finger gleitet.
als wollte sie mich streicheln,
mein Horizitont sich langsam wieder weitet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer ruhiger und ruhiger wird mein Herz mit jedem Dreh.
Wie eine Feder so leicht, die mich schweben lässt.
Oder, wie ein Lied, das mich tröstet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Alles um mich rum verschwimmt und verliert seine Bedeutung
und wird still und friedlich.
Nur die Spindel macht ein sanftes Geräusch.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer tiefer und tiefer zieht das Drehen, mich fast schon hypnotisch in seinen Bann.
Wie eine Schlange, die mich umschlingt, aber kein böse, denn
sie ist mein Freund in der Einsamkeit. Sie ist mein Licht in der Dunkelheit.
Und vor meinem geistigen Auge
entsteht immer mehr
Stück für Stück
mein textiles Werk, dass aus diesem Faden einmal entstehen wird.
Ich will nur noch spinnen.
Ich will nicht mehr zurück, ich will nur hier sein.
Will mich nicht mehr sorgen, ich will nur genießen.
Will nicht mehr hetzen, will nur entspannen.
Ich will nur noch spinnen.
Ich kann nicht mehr aufhören, ich will nur drehn. Und die Wolle fühlen, wie sie durch meine Finger gleitet.
Eigentlich sollte ich schon längst aufhören, um anzufangen.
Die Küche müsste aufgeräumt werden.
Aber das drehn und drehn und drehn
und fühlen und genießen,
es zieht mich immer mehr in seinen Bann.
Fast wie eine Sucht. Oder wie ein Strudel, der mich verschlingt.
Egal.
Sei es drum.
Auch wenn die Enkel schon sagen:
„Oma spinnt und hängt voll an der Nadel“
In Wirklichkeit ist die Spindel jedoch,
mein Anker in der Welt. Sie ist mein Stern am Himmel.
Was soll ich tun mit all dem Garn?
Was soll ich machen mit all dem Faden?
Soll ich einen Pulli, einen Schal, eine Mütze stricken oder eine Decke häkeln?
Soll ich ein Geschenk machen oder es für mich behalten?”
Ein Schal ist warm, eine Mütze ist weich.
Ein Pulli wäre toll.
Die Spule ist voll.
Es gibt nichts mehr zu tun.
Und endlich kann ich, fernab der Sorgen und Ängste…. > In der Liebe ruh’n <
In der Liebe zu mir selbst.
In der Liebe zu dem Faden.
In der Liebe zum Leben und zu meinem Werk.
(Verse zum „Warum?“ hinter dem Spinnen – von M. Müller)
Wenn Sie auf der Suche
nach einem besonderen Geschenk
für sich selbst,
oder einen Lieblingsmenschen sind,
dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Kunstwerke von Ulrich Büker werfen.
Er ist ein talentierter Kunsthandwerker, der sich auf die Herstellung von Kreiseln und Spindeln spezialisiert hat.
Seine Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig.
Ulrich Büker hat eine Leidenschaft für Holz und Metall, die er in seinen Werken zum Ausdruck bringt.
Er verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und verarbeitet sie mit viel Liebe zum Detail.
Seine Kreisel und Spindeln sind echte Unikate, die er in verschiedenen Formen, Farben und Größen anbietet.
Sie eignen sich sowohl zum Spielen als auch zum Dekorieren und sind ein Hingucker in jedem Raum.
Besonders beeindruckend sind seine Spindeln, die er selber anfertigt.
Er kombiniert traditionelle Techniken mit modernem Design und schafft so einzigartige Kunstwerke,
die auch praktisch nutzbar sind.
Seine Palette reicht von einfachen Spindeln für Anfänger bis zu perfekt ausbalancierten Spindeln für die verschiedensten Garne.
Sie sind ideal für alle, die gerne handarbeiten oder einfach nur etwas Entspannung suchen.
Wenn Sie mehr über Ulrich Büker und seine Kunst erfahren möchten, dann besuchen Sie seine Webseite oder seine Galerie in der ausstellung-im-inter.net
Wo kann ich Werke von Ulrich Büker kaufen?
Eine Möglichkeit ist, seinen Online-Shop auf Etsy zu besuchen,
(https://www.etsy.com/de/shop/Spindeleien) wo er seine Kreisel und Spindeln anbietet.
Und in der Galerie bei https://ausstellung-im-inter.net kann man ebenfalls seine Werke bewundern.
Eine schöne Farbkombination für einen Pulli, oder?


Spindeln von Ulrich Büker
Der Vorteil der Handspindel gegenüber dem Spinnrad ist, dass sie leicht transportiert und während vieler Tätigkeiten des normalen Lebens benutzt werden kann, wie beim Schafehüten, beim Gehen, beim Warten auf den Bus oder im Wartezimmer.
Handwerkskunst / Kunsthandwerk / Ulrich Büker

Mehr
von diesen
wunderschönen Spindeln findet Ihr unter:
https://ausstellung-im-inter.net
in der Galerie von Ulrich Büker
Frauen wollen keine Spindeln / Frauen wollen „In der Liebe ruh´n“ Tolle kunsthandwerklich gefertigte Spindeln zum Handspinnen. inherit closed closed 664-revision-v1 2023-06-11 13:45:38 2023-06-11 11:45:38 664 https://blog.ausstellung-im-inter.net/?p=828 0 revision 0 830 1 2023-06-11 13:49:31 2023-06-11 11:49:31

Wunderschöne Spindeln vom Kunsthandwerker Ulrich Büker,
die eigentlich viel mehr sind, als nur schön.
Denn………..
>Frauen wollen keine Spindeln
Frauen wollen: „In der Liebe ruh’n“<
Ich bin so müde und gestresst.
Von all dem Lärm und all dem Druck.
Ich brauch´ ne Pause, wenn man mich lässt.
Und vom Kaffee, vielleicht noch einen Schluck.
Am Anfang fahren die Gedanken Achterbahn und ziehen mich ins Gestern und Übermorgen.
Der Atem geht so schnell und wild wie ein Orkan, der Kopf noch voller Sorgen.
Doch dann merk’ ich langsam, wie die Wolle mich umsorgt
und wie Watte durch meine Finger gleitet.
als wollte sie mich streicheln,
mein Horizitont sich langsam wieder weitet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer ruhiger und ruhiger wird mein Herz mit jedem Dreh.
Wie eine Feder so leicht, die mich schweben lässt.
Oder, wie ein Lied, das mich tröstet.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Alles um mich rum verschwimmt und verliert seine Bedeutung
und wird still und friedlich.
Nur die Spindel macht ein sanftes Geräusch.
Drehn drehn drehn, die Spindel muss sich drehn.
Und immer tiefer und tiefer zieht das Drehen, mich fast schon hypnotisch in seinen Bann.
Wie eine Schlange, die mich umschlingt, aber kein böse, denn
sie ist mein Freund in der Einsamkeit. Sie ist mein Licht in der Dunkelheit.
Und vor meinem geistigen Auge
entsteht immer mehr
Stück für Stück
mein textiles Werk, dass aus diesem Faden einmal entstehen wird.
Ich will nur noch spinnen.
Ich will nicht mehr zurück, ich will nur hier sein.
Will mich nicht mehr sorgen, ich will nur genießen.
Will nicht mehr hetzen, will nur entspannen.
Ich will nur noch spinnen.
Ich kann nicht mehr aufhören, ich will nur drehn. Und die Wolle fühlen, wie sie durch meine Finger gleitet.
Eigentlich sollte ich schon längst aufhören, um anzufangen.
Die Küche müsste aufgeräumt werden.
Aber das drehn und drehn und drehn
und fühlen und genießen,
es zieht mich immer mehr in seinen Bann.
Fast wie eine Sucht. Oder wie ein Strudel, der mich verschlingt.
Egal.
Sei es drum.
Auch wenn die Enkel schon sagen:
„Oma spinnt und hängt voll an der Nadel“
In Wirklichkeit ist die Spindel jedoch,
mein Anker in der Welt. Sie ist mein Stern am Himmel.
Was soll ich tun mit all dem Garn?
Was soll ich machen mit all dem Faden?
Soll ich einen Pulli, einen Schal, eine Mütze stricken oder eine Decke häkeln?
Soll ich ein Geschenk machen oder es für mich behalten?”
Ein Schal ist warm, eine Mütze ist weich.
Ein Pulli wäre toll.
Die Spule ist voll.
Es gibt nichts mehr zu tun.
Und endlich kann ich, fernab der Sorgen und Ängste…. > In der Liebe ruh’n <
In der Liebe zu mir selbst.
In der Liebe zu dem Faden.
In der Liebe zum Leben und zu meinem Werk.
(Verse zum „Warum?“ hinter dem Spinnen – von M. Müller)
Wenn Sie auf der Suche
nach einem besonderen Geschenk
für sich selbst,
oder einen Lieblingsmenschen sind,
dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Kunstwerke von Ulrich Büker werfen.
Er ist ein talentierter Kunsthandwerker, der sich auf die Herstellung von Kreiseln und Spindeln spezialisiert hat.
Seine Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig.
Ulrich Büker hat eine Leidenschaft für Holz und Metall, die er in seinen Werken zum Ausdruck bringt.
Er verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und verarbeitet sie mit viel Liebe zum Detail.
Seine Kreisel und Spindeln sind echte Unikate, die er in verschiedenen Formen, Farben und Größen anbietet.
Sie eignen sich sowohl zum Spielen als auch zum Dekorieren und sind ein Hingucker in jedem Raum.
Besonders beeindruckend sind seine Spindeln, die er selber anfertigt.
Er kombiniert traditionelle Techniken mit modernem Design und schafft so einzigartige Kunstwerke,
die auch praktisch nutzbar sind.
Seine Palette reicht von einfachen Spindeln für Anfänger bis zu perfekt ausbalancierten Spindeln für die verschiedensten Garne.
Sie sind ideal für alle, die gerne handarbeiten oder einfach nur etwas Entspannung suchen.
Wenn Sie mehr über Ulrich Büker und seine Kunst erfahren möchten, dann besuchen Sie seine Webseite oder seine Galerie in der ausstellung-im-inter.net
Wo kann ich Werke von Ulrich Büker kaufen?
Eine Möglichkeit ist, seinen Online-Shop auf Etsy zu besuchen,
(https://www.etsy.com/de/shop/Spindeleien) wo er seine Kreisel und Spindeln anbietet.
Und in der Galerie bei https://ausstellung-im-inter.net kann man ebenfalls seine Werke bewundern.
Eine schöne Farbkombination für einen Pulli, oder?


Spindeln von Ulrich Büker
Der Vorteil der Handspindel gegenüber dem Spinnrad ist, dass sie leicht transportiert und während vieler Tätigkeiten des normalen Lebens benutzt werden kann, wie beim Schafehüten, beim Gehen, beim Warten auf den Bus oder im Wartezimmer.
Handwerkskunst / Kunsthandwerk / Ulrich Büker

Mehr
von diesen
wunderschönen Spindeln findet Ihr unter:
https://ausstellung-im-inter.net
in der Galerie von Ulrich Büker
Frauen wollen keine Spindeln / Frauen wollen „In der Liebe ruh´n“ Tolle kunsthandwerklich gefertigte Spindeln zum Handspinnen. inherit closed closed 664-revision-v1 2023-06-11 13:49:31 2023-06-11 11:49:31 664 https://blog.ausstellung-im-inter.net/?p=830 0 revision 0
Schreibe einen Kommentar